Der Zeitschriftenverlag Taylor & Francis hat eine Untersuchung zum Einsatz von sozialen Medien in Bibliotheken veröffentlicht. Während es vor einem Jahrzehnt noch so aussah, als ob Social Media kaum eine Bedeutung für Bibliotheken besitzen würde, hat sich diese Ansicht in den letzten Jahren deutlich gewandelt. Inzwischen werden die Möglichkeiten von sozialen Netzwerken, Web 2.0-Tools etc. immer öfter und auch breitgefächert von Informationsspezialisten eingesetzt. Wie weit diese Nutzung inzwischen reicht und welche Möglichkeiten in der Zukunft noch bestehen, werden in dieser Studie untersucht. Ergänzend werden die Ergebnisse einer weiteren Befragung zum gleichen Thema präsentiert, die unter den Instituten der Leibniz-Forschungsgemeinschaft durchgeführt wurde.
Der Zeitschriftenverlag Taylor & Francis hat eine Untersuchung zum Einsatz von sozialen Medien in Bibliotheken veröffentlicht. Während es vor einem Jahrzehnt noch so aussah, als ob Social Media kaum eine Bedeutung für Bibliotheken besitzen würde, hat sich diese Ansicht in den letzten Jahren deutlich gewandelt. Inzwischen werden die Möglichkeiten von sozialen Netzwerken, Web 2.0-Tools etc. […]