Der digitale Wandel unserer Gesellschaft und Arbeitswelt schreitet unaufhörlich weiter voran. Institutionen aller Art, selbst so etablierte wie es Bibliotheken sind, stehen heute vor der Notwendigkeit, ihre Rolle in dieser neuen, digitalen Welt zu überdenken. Wichtige Schlüsselthemen, die es zu diskutieren gilt, sind: neue Technologien, die Digitalisierung, neue Informationsprozesse und Zusammenarbeit. Alle diese Themen verändern die bestehenden, klassischen Informationsformen. Überraschenderweise wird von vielen Experten, neben diesen offensichtlichen Themen, ein ebenso wichtiger Punkt bei diesem Übergang der Informationseinrichtungen in die digitale Ära übersehen: die verschiedenen Aufgaben und Herausforderungen für die Bibliotheksführung. Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit der Bibliotheksleitung im digitalen Zeitalter und versucht, Antworten auf die Fragen "Welche Herausforderungen gilt es zu bewältigen?" und "Welche Führungseigenschaften werden benötigt?" zu geben. Für diese Arbeit wurde eine Umfrage unter Personen durchgeführt, die eine leitende Führungsposition in akademischen Bibliotheken in den USA einnehmen.
Der digitale Wandel unserer Gesellschaft und Arbeitswelt schreitet unaufhörlich weiter voran. Institutionen aller Art, selbst so etablierte wie es Bibliotheken sind, stehen heute vor der Notwendigkeit, ihre Rolle in dieser neuen, digitalen Welt zu überdenken. Wichtige Schlüsselthemen, die es zu diskutieren gilt, sind: neue Technologien, die Digitalisierung, neue Informationsprozesse und Zusammenarbeit. Alle diese Themen verändern […]