Eine aktuelle Untersuchung des deutschen Technologie-Verbands Bitkom belegt die schon seit geraumer Zeit zu beobachtende Stagnation des deutschen E-Book-Marktes, bezogen auf die Absatzzahlen bzw. den Umsatz-Anteil der E-Books am gesamten deutschen Buchmarkt. An einem zu geringen Titelangebot, fehlenden Neuerscheinungen oder einer fehlenden Verbreitung von elektronischen Lesegeräten liegt es nach Aussagen des Bitkom-Präsidenten Achim Berg aber nicht. Er vermutet als Grund für die schleppende Entwicklung die zu hohen Preise für E-Books. So bleibt das gedruckte Buch für viele Konsumenten die erste Wahl.
Eine aktuelle Untersuchung des deutschen Technologie-Verbands Bitkom belegt die schon seit geraumer Zeit zu beobachtende Stagnation des deutschen E-Book-Marktes, bezogen auf die Absatzzahlen bzw. den Umsatz-Anteil der E-Books am gesamten deutschen Buchmarkt. An einem zu geringen Titelangebot, fehlenden Neuerscheinungen oder einer fehlenden Verbreitung von elektronischen Lesegeräten liegt es nach Aussagen des Bitkom-Präsidenten Achim Berg aber […]